Zum Inhalt springen
Karl von Vogelsang-Institut
Menü
  • Institut
    • Archiv
    • Bibliothek
    • Publikationen
    • Persönlichkeiten
    • Institutsberichte
    • InstitutsMitteilungen
    • Neuigkeiten
  • Digitales Archiv
    • Digitales Archiv
    • Plakatarchiv
    • Erinnerungsdatenbank
  • Zeitzeugengespräche
  • Staatspreis
  • Partner
  • Plattform
  • Kontakt
  • | EN

Kategorie: Reminiszenzen

Allgemein / Homepagenews / Reminiszenzen

Prof. Willi Sauberer: Zeithistorische Anmerkungen eines Christlichsozialen Chronisten

>> zum Text Zum Autor: Prof. Willi Sauberer (geb.1933) war Journalist und Publizist sowie Chefredakteur der “Salzburger Volkszeitung” (SVZ). Nach einschlägigen Studien als Werkstudent (u. a. als Schüler von Hugo Portisch) …

Allgemein / Homepagenews / Reminiszenzen

Zum 100. Todestages des Salzburger Landeshauptmannes Dr. Alois Winkler (1838 Waidring/Nordtirol – 1925 Stadt Salzburg)

Eine historische Einordnung von LH a.D. Univ.-Prof. Dr. Franz Schausberger Alois Winkler – Friedlicher Übergang von der Monarchie zur Republik.Zum 100. Todestag eines bedeutenden Salzburger Landeshauptmanns. Wenn es in der …

Allgemein / Homepagenews / Reminiszenzen

Anmerkungen zum „Juli-Abkommen 1936“

Zur Aktualität eines aussichtslosen Kampfes um Unabhängigkeit von Prof. Dr. Johannes Schönner, Geschäftsführer des Karl von Vogelsang-Instituts Das Juli-Abkommen vom 11. Juli 1936 markiert bis heute die Schwäche eines Kleinstaates gegenüber …

Allgemein / Homepagenews / Reminiszenzen

Zum 80. Geburtstag von Bundeskanzler a.D. Dr. Wolfgang Schüssel (*7. Juni 1945 in Wien)

Wie wenig andere Politiker in Österreich prägte Wolfgang Schüssel eine ganze Periode österreichischer Innenpolitik. Treibende Kraft seiner Politik war der Wille zur Reform und der Mut, sich nicht auf bestehende …

Allgemein / Homepagenews / Reminiszenzen

Zum 80. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr. Ernst Bruckmüller.Lehrer, Freund und Mitbegründer des Karl von Vogelsang-Instituts.

Eine Würdigung von Univ.-Prof. Dr. Dieter A. Binder (Universität Graz),langjähriger Leiter des wissenschaftlichen Arbeitskreises des Karl von Vogelsang-Instituts und stv. Vorsitzender des Instituts. Univ.-Prof. Dr. Ernst Bruckmüller. Ein stiller Großer …

Allgemein / Homepagenews / Reminiszenzen

In Memoriam Dr. Walter Schwimmer (1942-2025)Sozialpolitiker, Parlamentarier und Generalsekretär des Europarates

Der gebürtige Wiener Walter Schwimmer hat wesentliche politische Spuren in seiner Vaterstadt wie auch in der Bundespolitik hinterlassen. Der Jurist war seit 1971 Mitglied des österreichischen Nationalrats und von 1999 …

Allgemein / Homepagenews / Reminiszenzen

In Memoriam Dr. Josef Taus (1933-2024)ÖVP-Bundesparteiobmann, Industrieller und wirtschaftspolitischer Visionär

Der Industrielle und frühere ÖVP-Bundesparteiobmann Dr. Josef Taus prägte über Jahre die österreichische Innenpolitik an vorderster Stelle mit. Bereits in den 1960er Jahren übernahm er als Staatssekretär unter Bundeskanzler Josef …

Allgemein / Homepagenews / Reminiszenzen

Zum 80. Geburtstag von Hofrat Fritz Neugebauer, Präsident des Nationalrates und Vorsitzender der GÖD a. D.

Eine historische Würdigung von Sektionschef i.R. Dr. Matthias TschirfWiener ÖVP-Klubobmann a.D. sowie langjähriger Obmann des ÖAAB Wien Fritz Neugebauer wurde am 10. Oktober 1944 als Sohn einer Schneiderin und eines …

Allgemein / Homepagenews / Reminiszenzen

Kurt Bauer: Hitler, Mussolini, Dollfuß

Die gesamteuropäische Entwicklung und der NS-Putsch vom 25. Juli 1934 Die autoritäre Entwicklung in Österreich hin zum sogenannten Ständestaat ist das – nicht notwendige und unausweichliche, aber folgerichtige – Ergebnis …

Homepagenews / Reminiszenzen

In Memoriam Univ.-Prof. Dr. Robert Kriechbaumer (1948–2024): Reminiszenzen zur Geschichte der Christlichsozialen in Österreich

Nach langer, geduldig ertragener Krankheit verstarb im Juni 2024 Univ.-Prof. Dr. Robert Kriechbaumer, wissenschaftlicher Leiter des Forschungsinstituts für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek im 76. Lebensjahr. Robert Kriechbaumer studierte Geschichte, Philosophie, …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Copyright © 2020 Karl von Vogelsang-Institut | Impressum | Datenschutz