Einen besonderen Stellenwert im Gesamtbestand nehmen Plakate und Photographien ein. Die umfangreiche Plakatsammlung des Karl von Vogelsang-Instituts ist eine der größten Kollektionen politischer Plakate in Österreich.

Inhaltlich umfasst der Plakatbestand folgende Schwerpunkte:

  • Politische Plakate allgemein 1920 – 2019
  • ÖVP-Wahlplakate 1945 – 2019
  • Plakate anderer österreichischer Parteien (SPÖ, VdU/FPÖ, KPÖ, Grüne)
  • Ausländische Parteiplakate (Deutschland, Italien, Schweiz)
  • Informations- und Ankündigungsplakate (oftmals mit kultureller oder sportlicher Ausrichtung ohne direktem parteipolitischen Bezug)

Durch die Zugangserleichterung des Plakatarchivs mittels Reproduktion auf Dias ist eine anwenderfreundliche Nutzung sichergestellt (Projektion, Fotoanfertigung, Druckerei).


Mehr als 1.000 politische Plakate stellte das Karl von Vogelsang-Institut seit dem Jahre 2020 im Rahmen der „Plattform zeithistorische politische Archive“ aus seinen Beständen zur Verfügung. Allen Forschern und Interessanten wird deshalb empfohlen, diese digitale Dokumentation zu besuchen. Alle hier gezeigten Plakate wurden unter höchsten Standards digitalisiert und entsprechend der relevanten Kriterien beschrieben.

Gegenwärtig sind Plakate aller wahlwerbenden politischen Parteien in Österreich 1945 bis 1955 erfasst. Langfristig soll diese Plakatdokumentation alle Wahlplakate in Österreich bis ins Heute abbilden, die im Karl von Vogelsang-Institut, der Wilfried-Haslauer-Bibliothek, dem Kreisky Archiv und dem Archiv des VGA erfasst sind.

https://www.zeithistorische-archive.at


Ausgewählte Plakatsujets 1945 bis 2018: