Zum Inhalt springen
Karl von Vogelsang-Institut
Menü
  • Institut
    • Archiv
    • Bibliothek
    • Publikationen
    • Persönlichkeiten
    • Institutsberichte
    • InstitutsMitteilungen
    • Neuigkeiten
  • Digitales Archiv
    • Digitales Archiv
    • Plakatarchiv
    • Erinnerungsdatenbank
  • Zeitzeugengespräche
  • Staatspreis
  • Partner
  • Plattform
  • Kontakt
  • | EN

Kategorie: Homepagenews

Allgemein / Homepagenews

Kommentar: Ernst Fischer, die KPÖ und die Leitkultur 1945

Im Zusammenhang mit der aktuellen „Leitkultur“-Debatte hat sich KVVI-GF Hannes Schöner in Form eines Kommentars mit der Frühphase der Zweiten Republik auseinandersetzt. >> Zum Kommentar

Gastkommentar / Homepagenews

“Frauenhandel in der k.k. Monarchie“ (.SIAK 3/2016)

In einem Beitrag im .SIAK-Journal (Zeitschrift des BMI für “Polizeiwissenschaft und polizeiliche Praxis”) publizierte KVVI-GF Prof. Dr. Johannes Schönner einen Beitrag zum Thema “Frauenhandel in der k.k. Monarchie”. >>Zum Beitrag

Homepagenews / Reminiszenzen

Kommentar von KVVI-GF Schönner: “Jetzt is’ er weg, der Dollfuß!”

Zur laufenden wissenschaftlichen Debatte zur Einordnung der Persönlichkeit des Engelbert Dollfuß hat KVVI-GF Prof. Dr. Johannes Schöner einen Kommentar mit dem Titel “”Jetzt is’ er weg, der Dollfuß!” verfasst.

Homepagenews

Gastkommentar Prof. Schausberger im “Der Standard” 17.02.2024: Februar 1934: Wir waren doch schon viel weiter!

In einem Gastkommentar in “Der Standard” vom 17.02.2024 beleuchtet KVVI-Präsident Prof. Schausberger die politische Debatte rund um die Geschehnisse im Februar 1934 unter dem Titel “Febraur 1934 – Wir waren doch schon viel weiter!”

Homepagenews / Reminiszenzen

Vor 31 Jahren führte „exklusive Moral“ zum Paradigmenwechsel in der Politik

Dr. Johannes Schönner, Geschäftsführer des Karl von Vogelsang-Instituts Vor 31 Jahren führte „exklusive Moral“ zum Paradigmenwechsel in der Politik Das sogenannte Ausländervolksbegehren im Jänner 1993 – als „Österreich zuerst“-Volksbegehren von der …

Homepagenews

In Memoriam des 100. Geburtstages von Dr. Karl Schleinzer

In Memoriam des 100. Geburtstages von Dr. Karl Schleinzer Das „Salzburger Programm“ der ÖVP und eine grundlegende Reform der Parteiorganisation bleiben untrennbar mit seinem Namen verbunden. Eine Würdigung von LH …

Allgemein / Homepagenews

Gastkommentar Kurier 20.09.2023 zur NR-Wahl 1983: Wahl der vergebenen Chancen

In einem Gastkommentar im Kurier vom 20.09.2023 beleuchtete KVVI-Geschäftsführer Hannes Schönner die Nationalratswahl des Jahres 1983. Dem genannten Gastkommentar ging eine ausführliche Abhandlung voran, die hier zum Abruf bereit steht. Klicken Sie weiter und gelangen Sie zum Download der beiden Dokumente.

Homepagenews

Gastkommentar Wiener Zeitung 28.06.2023: “Von Schuttaktionen und Trümmerfrauen1945/47

In einem Gastkommentar in der Wiener Zeitung vom 28.06.2023 widmete sich KVVI-Geschäftsführer Dr. Hannes Schönner einem umstrittenem Denkmal und der Klarstellung eines Begriffes aus der Nachkriegszeit. >>Zum Gastkommentar (pdf)

© CC BY-SA 3.0 de / Bundesarchiv
Allgemein / Homepagenews

Gastkommentar WZ 14.04.2023 -“Eine unvermutete Dokumentation”

In einem Gastkommentar in der Wiener Zeitung vom 14.04.2023 beschreibt KVVI-Geschäftsführer Dr. Hannes Schönner in Materialien zu den Nürnberger „Ärzte-Prozessen 1946/47″, die man im Archiv des Instituts nicht vermuten würde. >>Zum Gastkommentar.

Allgemein / Homepagenews

4. März 1933: Multikausaler Crash des Nationalrats (F. Schausberger)

Die Ereignisse des 4. März 1933 im Nationalrat, die zur sogenannten „Selbstauflösung des Parlaments“ führten und die Rolle der drei Nationalratspräsidenten Karl Renner, Rudolf Ramek und Sepp Straffner sollen – …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Copyright © 2020 Karl von Vogelsang-Institut | Impressum | Datenschutz